Schlagwort-Archive: dutch oven
Bei besten norddeutschen Schmuddelwetter fand der 3. Weihnachts-Winter Dutch Oven Kurs statt. Es gab Wurzel-Ingwer-Suppe mit WalnußbrotGrünkohl mit Kassler und KochwurstEnten auf RotkohlStollen
Am 15.06.19 fand bei mir der 8. Einsteiger Kurs zum Thema Dutch Oven statt. 9 Teilnehmer erlebten einen Magen füllenden Tag an der Glut. Als Vorspeise gab es Bannock Brot mit Bud Spencer Bohnen. Als Hauptgang dann Schichtfleischer und Krustenbraten auf Wurzelgemüse Bett und als Dessert “Erdbeer-Mandel-Crumble“
Impressionen unseres Winter-Weihnachts-Dutch-Oven Kurses Es gab ein Walnuss-Brot Wurzel-Ingwer-Lebkuchen Suppe Grünkohl mit Kassler Ente auf Rotkohl und Stollen
Impressionen des 6. Dutch Oven Einsteiger Kurses Hier die Bilder unseres gestrigen Kurses. Was wurde zubereitet? Als Vorspeise gab es ein Hafer-Reis-Mais-Brot, dazu Cowboy Beans. Hauptgänge waren Schichtfleisch und Krustenbraten. Als Desser folgte ein Apfelkuchen nach dem Rezept von Gluthelden.
Termin für Winter – Weihnachts Dutch Oven Kurs Auch in diesem Jahr ist es geplant einen Winter – Weihnachts Dutch Oven Kurs durch zu führen. Er wird am 17.11.2018 von 10 – 16 Uhr stattfinden. Was ist geplant? Winter -/ Weihnachts – Dutch Oven Kurs Leckere Rezepte für Weihnachten und die kalte Jahreszeit Wir werden […]
Baby Back Spare Ribs aus dem Dutch Oven
2. Dutch Oven Winter Kurs Auf Grund der Nachfrage wird es am 2. Dezember einen zweiten Dutch Oven Winter Kurs geben. Wir werden ein Drei-Gänge-Menü mit verschiedenen Variationen zubereiten. Es wird folgende Speisen enthalten: + Suppe + Brot + Zwei Fleischgerichte + Kuchen + Gebäck Grundkenntnisse sind nicht notwendig, werden ggf. im Kurs vermittelt. Der […]
Neu im Bücherregal bei uns: Dutch Oven Backbuch von Peggy Triegel Dutch Oven Backbuch
Faltenbrot aus der Petromax Kastenform k4 Faltenbrot passt zu jeder Gelegenheit beim Grillen. Am besten gelingt ein Faltenbrot aus der Petromax Kastenform k4. Bei der Geschmacksrichtung sind keine Grenzen gesetzt. Klassisch mit Butter und Kräutern oder wie hier im Beispiel etwas würziger mit einem American Rub gewürzt. Zutaten: 600g Mehl Typ 405 350 ml […]
- 1
- 2